Datenschutzhinweise

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rappelkiste e. V.
Broichgasse 71,
53332 Bornheim

Telefon: 02227/45 15
E-Mail: datenschutz@rappelkiste-bornheim.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Die Speicherung von Web-Server-Logdateien haben wir abgeschaltet.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstane f  DS-GVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Für die Bereitstellung der Webseiten verarbeitet unser Webserver kurzeitig die IP-Adresse, um auf die Anfrage Ihres Browsers zu antworten. Diese Verabeitung ist technisch notwendig, da unser Webserver ansonsten die Seiteninhalte nicht an Ihren Browser senden könnte.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstane f DS-GVO.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von »http://« auf »https://« wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenübermittlung an Dritte

Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die uns bei der Erbringung unserer Leistung Ihnen gegenüber unterstützen, insbesondere Hosting-Provider und E-Mail-Dienstprovider. Wir haben geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.

Datenübermittlung an Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer wird nicht durchgeführt.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) nach Artikel 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.

Zur Geltendmachung Ihrer jeweiligen Rechte kann sich die betroffene Person jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten stehen oben, an der rechten Seite oder im Impressum.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG). Zum Beispiel die für uns zuständige die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling

Wir verzichten auf automatische Entscheidungsfindung und Profiling gemäß Artikel 22 DS-GVO.

Schlusshinweise

Diese Hinweise unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Wir behalten uns vor, die Datenschutzhinweise jederzeit zu ändern. Deshalb empfehlen wir Ihnen, diese sich von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzhinweise unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Bei Lückenhaftigkeit gilt die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende Regelung als vereinbart.

Stand: 23.05.2018